Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung.
Litoria caerulea - Korallenfingerlaubfrosch DNZ mittel
- Artikel-Nr.: 1003721
Achtung! mittlere Nachzuchten Herkunft: Australien und Pagua-Neuguinea Adultgröße: ca. 12... mehr
Achtung! mittlere Nachzuchten
Herkunft: Australien und Pagua-Neuguinea
Adultgröße: ca. 12 cm
Temperatur: 22-28°C, Nachtabsenkung bis 20°C
Luftfeuchtigkeit: 60-95%
Alter: über 12 Jahre
Nahrung: Insektenfresser (Fliegen, Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Wachsmotten, etc.), nestjunge Mäuse und regelmäßige Mineralstoff- und Vitaminzugaben.
Einrichtung: Geräumig, eventuell auch Auqaterrarium. Unterschlupf- und Klettermöglichkeiten, starke Bepflanzung, möglichst großes flaches Wasserbecken mit Luftausströmer.
Wichtig: Die Tiere dürfen nicht zu eng sitzen. Auf Sauberkeit muss sehr geachtet werden. Untereinander gut verträglich.
Herkunft: Australien und Pagua-Neuguinea
Adultgröße: ca. 12 cm
Temperatur: 22-28°C, Nachtabsenkung bis 20°C
Luftfeuchtigkeit: 60-95%
Alter: über 12 Jahre
Nahrung: Insektenfresser (Fliegen, Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Wachsmotten, etc.), nestjunge Mäuse und regelmäßige Mineralstoff- und Vitaminzugaben.
Einrichtung: Geräumig, eventuell auch Auqaterrarium. Unterschlupf- und Klettermöglichkeiten, starke Bepflanzung, möglichst großes flaches Wasserbecken mit Luftausströmer.
Wichtig: Die Tiere dürfen nicht zu eng sitzen. Auf Sauberkeit muss sehr geachtet werden. Untereinander gut verträglich.